Ein Server sollte immer aktuell gehalten werden. Dies gilt vor allem für Securityfixes.
Daher sollte regelmäßig ein Update durchgeführt werden, um neue Pakete die Sicherheitslücken schließen, zu installieren.
Es empfiehlt sich zu den normalen Sources noch die Volatile Source zu benutzen, da hier Software die sich schnell ändert (z.B. Spamassassin und ClamAV) gepflegt werden.
Dazu wird in der Datei /etc/apt/sources.list bzw. /etc/apt/sources.list.d/debian.list folgender Eintrag hinzugefügt:
deb http://volatile.debian.org/debian-volatile stable/volatile main contrib non-free
Ein Update wird dann mit dem folgenden Befehl durchgeführt:
# apt-get update && apt-get upgrade
Zusätzlich empfiehlt es sich, die debian-security-announce Mailingliste zu abbonieren (http://lists.debian.org/debian-security-announce/). Über diese Liste werden Nachrichten über neue Updates und Sicherheitsprobleme gesendet.
Weiterhin empfiehlt sich das Programm apticron welches neue Updates per E-Mail melden kann.