Ein regelmäßiges Backup des Servers ist unerlässlich. Sollte der Server in einem Rechenzentrum stehen, bietet der Dienstleister evtl. eine Backuplösung an.
Da man sich darauf nicht verlassen will (!) muss dies manuell erfolgen.
Derzeit löse ich dies durch folgendes Script welches einmal pro Woche als Cronjob ausgeführt wird.
#!/bin/bash PATHNAME="/backup" FILENAME=`date +%d-%m-%Y`.tar.gz tar czf $PATHNAME/$FILENAME.tar.gz /home/ /root/ /var/ /usr/local/ /etc/ SIZE=`du -sh $PATHNAME/$FILENAME | awk '{ print($1) }'` echo "Backup generated on `hostname`: $PATHNAME/$FILENAME Size: $SIZE" | mailx -s "Backup generated" root
# crontab -e 0 8 * * 0 /home/user/backup.sh 1>/dev/null 2>&1
Natürlich könnte man das auch inkrementell machen.
Eine weitere Möglichkeit wäre ein Backup mit rsnapshot.